Home / term / Gesundheits-Psychologie

Gesundheits-Psychologie

Gesundheits-Psychologie

Die Gesundheitspsychologie ist eine Teildisziplin der Psychologie. Sie umfasst folgende Arbeitsschwerpunkte (vgl. Knoll; Scholz; Rieckmann, 2005, S. 21 ff.):
• die Analyse von psychischen Faktoren bei der Entstehung von Krankheiten;
• der Einfluss des psychischen Erlebens von Menschen auf die Bewältigung vonKrankheiten;
• die Bedeutung von psychosozialen Prozessen im Arzt(Therapeuten)-Patienten-Verhältnis bei der Behandlung von Patienten;
• die Analyse von psychologischen Interventionen bezüglich ihres Einflusses auf Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention.

Ressourcen:

APOLLON. Gesundheitssoziologie 

 

 

Check Also

Die “neue Impfung”

Die “neue Impfung” (mRNA, Graphene): Achte auf den Frosch! Grüner Frosch der Rainforest Alliance:  “Follow the Frog” …

Angeblich GESUNDE LEBENSMITTEL, die IN WAHRHEIT nicht gesund sind.

Krankmachende Nahrungs-Mittel statt gesunde Lebens-Mittel  „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

error: Content is protected !!

Kostenloser eBook-Report

E-Book-Report-Cover

 

Wo darf ich den eBook-Report hinschicken ?

Gesundheits-Psychologie

Die Gesundheitspsychologie ist eine Teildisziplin der Psychologie. Sie umfasst folgende Arbeitsschwerpunkte (vgl. Knoll; Scholz; Rieckmann, 2005, S. 21 ff.):
• die Analyse von psychischen Faktoren bei der Entstehung von Krankheiten;
• der Einfluss des psychischen Erlebens von Menschen auf die Bewältigung vonKrankheiten;
• die Bedeutung von psychosozialen Prozessen im Arzt(Therapeuten)-Patienten-Verhältnis bei der Behandlung von Patienten;
• die Analyse von psychologischen Interventionen bezüglich ihres Einflusses auf Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention.

Ressourcen:

APOLLON. Gesundheitssoziologie