Home / term / Medizin-Soziologie

Medizin-Soziologie

Medizin-Soziologie

Nach Siegrist (2005) liegen die Arbeitsschwerpunkte der Medizinsoziologie in:
• der Soziogenese von Krankheiten.
Die Medizinsoziologie untersucht die gesellschaftlichen Einflüsse, die bei der Entstehung und dem Verlauf von Krankheiten von Bedeutung sind.
• dem medizinischen Versorgungssystem.
Die Medizinsoziologie analysiert die Funktionen und Strukturen der medizinischen Behandlung von Krankheitsverläufen. Sie wendet sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden auf den Gegenstandsbereich „Krankheit“ an.
Mit diesen Arbeitsschwerpunkten weist die Medizinsoziologie zwei charakteristische Verengungen auf:
• Sie konzentriert sich einseitig auf die Entstehung und den Verlauf von Krankheit. Gesundheit als Gegenstandsbereich wird demgegenüber ausgeblendet.
• Sie ist einseitig auf das medizinische Versorgungssystem bezogen. Soziale
Unterstützungen beim Krankheitsverlauf geraten nur insoweit in das Blickfeld, als sie für die medizinische Behandlung eine Rolle spielen.
Diese doppelte Verengung der Medizinsoziologie möchte die Gesundheitssoziologie gerade aufbrechen und überwinden.

Ressourcen:

Check Also

So kühlst Du Dich bei Hitze ohne Klimaanlage ab

So kühlst Du Dich bei Hitze ohne Klimaanlage ab Hitze ist vor allem in stickigen …

Fauci, Gates und Moderna sind für die COVID-Pandemie verantwortlich

Auf frischer Tat ertappt: Fauci, Gates und Moderna sind für die COVID-Pandemie verantwortlich Das USDOD …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!